Ebba D. Drolshagen

Autorin Deutschland
Ebba D. Drolshagen

Ebba D. Drolshagen ist eine deutsche Übersetzerin, Autorin und Kulturhistorikerin, geboren 1948 in Büdingen, Hessen. Sie lebt zwischen Frankfurt am Main und Oslo und hat sich eine herausragende Karriere aufgebaut, die die deutsche, englische und norwegische Literaturwelt miteinander verbindet.

Nach ihrem Studium der Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt Linguistik an der Goethe-Universität Frankfurt und der University of Chicago arbeitet sie seit 1985 als literarische Übersetzerin und Publizistin. Ihre Übersetzungen bringen norwegische und englischsprachige Werke zu deutschen Lesern, während ihre eigenen Schriften kulturelle Phänomene mit wissenschaftlicher Tiefe und zugänglicher Prosa erforschen.

Drolshagen ist vor allem bekannt für ihr 2017 erschienenes Buch „"Zwei rechts, zwei links. Geschichten vom Stricken"“, eine umfassende Kulturgeschichte, die die Rolle des Strickens in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und persönlicher Identität über Jahrhunderte und Kontinente hinweg untersucht. Das Werk zeigt ihre Fähigkeit, scheinbar alltägliche Praktiken in faszinierende Gegenstände kultureller Betrachtung zu verwandeln.

Ihre Selbstbeschreibung erfasst ihren besonderen Zugang zu ihren Themen: „"Ich stricke nicht. Ich bin Strickerin"“ – eine Aussage, die ihr identitätsbasiertes Engagement mit dem Handwerk widerspiegelt, anstatt es als bloßes Hobby oder Zeitvertreib zu behandeln.

Durch ihr zweisprachiges Leben und ihre multikulturelle Perspektive liefert Drolshagen weiterhin einzigartige Einblicke in kulturelle Praktiken und ihre tieferen Bedeutungen.

Mehr Angaben